Riegersburg auf gutem Weg
- 23. Okt. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Die Marktgemeinde Riegersburg macht ihrer Vision alle Ehre. Die Kulinarik boomt.
Als die Marktgemeinde Riegersburg das Gasthaus Schreiner kaufte, gab es nicht nur Lob. Nun stellt sich der Kauf für die "kulinarischste Gemeinde Österreichs" als goldrichtig heraus. David Gölles von der Essig- und Schnapsmanufaktur in Hatzendorf, hat sich die Immobilie gesichert und eröffnet darin im Frühjahr 2019 eine edle Manufaktur für Gin, Rum und Whisky. Bürgermeister Manfred Reisenhofer freut sich auch über ein weiteres zukunftsweisendes Projekt: "Das Nahversorgungszentrum ist mittlerweile mehr als eine Vision. Es steht kurz vor Vertragsabschluss." Entstehen soll es im Ortseinfahrtsbereich oberhalb des Riegersburger Seebads. Glücklich ist Reisenhofer über die exzellente Entwicklung des Bauernmarktes und die Kirchensanierung, die kurz vorm Abschluss steht.
Begehrter Ort zum Leben
"Der Wohnungsmarkt boomt", weiß der Bürgermeister. "Wir haben keine freien ÖWGes-Wohnungen und die 15 Wohnungen im Lasslhof sind voll."
Lödersdorf hat einen neuen Wirt und Bahnsteig. Und Kornberg wird dank des Engagements der Familie Bardeau zum touristischen Hotspot.
NMS wird saniert
Besonders stolz macht Reisenhofer, dass die Neue Mittelschule Riegersburg 2019/20 umfassend saniert wird. Insgesamt sind für das Projekt 700.00 Euro veranschlagt und gesichert.
Riegersburg
Die Marktgemeinde Riegersburg zählt nach der Fusion mit den Gemeinden Breitenfeld, Lödersdorf und Kornberg knapp 5.000 Einwohner. Neben der Burg ist sie bekannt für Schoko Zotter und exzellente Buschenschenken. Informationen:
www.riegersburg.gv.at


Comments